News
![]() Eine Pause zwischen Himmel und Erde Den Blick auf die berühmtesten Gipfel der Alpen gerichtet, ist es das ideale Plätzchen, um eine kleine Pause einzulegen. Zur grossen Freude der Skifahrer und Wanderer öffnet eine Bar ihre Pforten auf dem Gipfel des Mont-Fort (3’300m), dem höchsten Punkt im Skigebiet Verbier Val de Bagnes, sozusagen zwischen Himmel und Erde. Jeweils rund fünfzehn Personen können sich hier von den Anstrengungen des Wintersports erholen. www.verbier.ch |
![]() Mondschein-Skifahren Ein einzigartiges Erlebnis bietet der Wintersportort Nendaz in Form des Mondschein-Skifahrens an. An den Samstagen des 10. Januar, 7. Februar und 7. März 2009 können Skifahrer auf der Suche nach einem speziellen Adrenalinkick an der Full Moon Party teilnehmen. Auf dem Programm stehen: eine Pasta-Party im Restaurant Tracouet, Glühwein, Musikdarbietungen sowie spannende Geschichten. www.nendaz.ch |
Schnee-Golf Golfbegeisterte können ihre Schläger auf dem Schnee schwingen! Grimentz öffnet diesen Winter seinen Golfplatz und bietet den Besuchern damit die Möglichkeit, auf den verschneiten Sonnenhängen des Val d’Anniviers neue Erfahrungen zu sammeln. Eine sanfte Mischung aus Sport, Fest und Frischluft unter dem wachsamen Blick der umliegenden Schneeberge erwartet die Gäste. Der Golfplatz wird von Mittwoch, 21. Januar bis Samstag, 24. Januar 2009 von jeweils 10-16 Uhr offen sein (von den Witterungsbedingungen abhängig). Anlässlich des Winter Golf Cups können Pros wie Amateure am Samstag, 24. Januar ab 9 Uhr morgens ihre Kräfte messen. www.grimentz.ch |
25 Stunden im Schnee für ein Kinderlächeln Die 8. Auflage des 25h Freeride Dominique Perret findet heuer am 17. und 18. Januar 2009 in Gstaad statt. Das Konzept des Event hat sich nicht verändert: das Team-Rennen, bei welchem für jeden gefahrenen Kilometer Geld gesammelt wird, unterstützt in diesem Jahr die Stiftung „Borneo Tropical Rainforest“, welche sich gegen die Abholzung des Regenwaldes engagiert sowie die Stiftung „Just4Smiles“, welche sich für benachteiligte Kinder einsetzt. Der Anlass steht Gross, Klein, Alt und Jung offen. Anmeldungen sind bis zum 13. Januar 2009 möglich über: www.freeride.ch oder telefonisch auf 021 804 10 70. www.gstaad.ch |
![]() ![]() „Altitude 4000“ und „La Haute Route à mi-coteau“ Zwei Bücher über die Schweizer Bergwelt gilt es in diesem Winter zu entdecken: Zunächst ist dies das grossartige, bei Editions D’autre Part erschienene, Kunstbuch „Altitude 4000“ von Maurice Schobinger und Pierre Abramowski, welches in über 4'000 Fotografien 35 Gipfel aus unterschiedlicher Nähe in Szene setzt. Und dann ist da noch das eindrückliche Buch „La haute route à mi-coteau“, erschienen bei Editions Slatkine. Nach „La haute route“ und „Sentiers Valaisans“ lädt uns der Bergführer und Fotograf François Perraudin dazu ein, mit ihm die Haute Route von Verbier nach Saas-Fee zu erleben. Beide Bücher beleuchten die Freiräume und das Leben in den Alpen. |
![]() „Schweiz Alpin“ Editions AS stellt einen sehr schönen Bildband vor, in welchem der Schweizer Fotograf Robert Bösch die schönsten Kletterrouten der Schweiz vorstellt. Eine einzigartige Sammlung an Bildern zeigt fröhliche oder dramatische Momente, alle stets im Extrembereich. Das Ganze wird abgerundet durch praktische Informationen zu den gewählten Routen. |